Wachstum und Effizienz, das sind die zwei großen, essentiellen Herausforderungen der nächsten Jahre für ein mittelständisches Familienunternehmen. Basierend auf den strategischen Zielen Wachstum und Effizienz haben wir gemeinsam mit der Geschäftsführung die Unternehmensarchitektur für die nächsten Jahre konstruiert.
Dazu haben wir, aufbauend auf den Unternehmens- und persönlichen Zielen der Eigentümer, die Vision des Unternehmens erarbeitet und diese mit einer auf die Vorstellung der Familie abgestimmten individuellen Mission verbunden.
In Ableitung der erarbeiteten strategischen Erfolgssäulen werden, basierend auf der Idee und der Struktur einer Balanced Scorecard, für das Unternehmen, die Tochterfirmen und die einzelnen Funktionsbereiche Ziele, Kennzahlen und Zielgrößen erarbeitet. Diese legen den Grundstein für den zukünftigen Zielprozess im Unternehmen.
Der Prozess wird begleitet durch die gemeinsam mit den Führungskräften erarbeiteten Führungsleitlinien und das Werteversprechen des Unternehmens.
Wir begleiten den Prozess beratend und moderierend und führen einzelne strategische Projekte selbst. Zu diesen Projekten gehören u.a. die Neustrukturierung der Wertschöpfung und die Einführung eines Prozessmanagements.
Die Anwendung von Lean-Methoden wie 5S sind dabei Teil der Projektarbeit.
Der initiierte Prozess ist nachhaltig und zukunftsorientiert. Es ist ein Beispiel für unsere langfristige Zusammenarbeit mit Kunden. Eine solche Zusammenarbeit macht uns stolz, aber auch demütig, denn wir wissen um unsere Verantwortung.
[Bilder folgen]