Neue Anforderungen erfordern neue Strukturen

Das Unternehmen wächst, die Leistungserbringung stößt an ihre Grenzen. Die Herausforderung lautet, die Parallelität von Wachstum und Effizienz sicherzustellen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Kleine Optimierungen stoßen an Grenzen, die Lieferperformance und die Produktivität genügen nicht mehr den Markt- und Eigenansprüchen. Neue Wege sind unverzichtbar. Deshalb muss alles hinterfragt werden. Nicht, ob es schlecht ist, sondern ob es in Zukunft Bestand hat.
Eine solche Situation ist Ausgangspunkt unseres Projekts bei einem mittelständischen Unternehmen im Süden Deutschlands.
Unsere Vorgehensweise besteht darin, zuerst die Strukturen und die Organisation zu hinterfragen. Hier entwickeln wir gemeinsam mit den Beteiligten ein Konzept, das die Leistungserbringung und die Leistungsentwicklung transparent im Unternehmen unterscheidet.

Der Spagat zwischen Tagesgeschäft und Weiterentwicklung führt in der Regel zu Überlastung und Intransparenz. In diesem Dilemma entscheiden sich viele Führungsverantwortliche für die Aufgaben des Tagesgeschäfts; Führung und Weiterentwicklung bleiben auf der Strecke.

Deshalb steht im Mittelpunkt der Leistungserbringung die reine Wertschöpfung mit stabilen Prozessen, organisiert in Leistungszentren mit starker Führungspräsenz. Die Leistungsentwicklung dagegen sichert die Weiterentwicklung und Dynamik der Prozesse und der Organisation, und zwar durch Kompetenzzentren. Führend ist hier die Projektarbeit Die Kompetenzzentren sind unsere Partner für Effizienzsteigerungen, die Leistungszentren für Führungsarbeit vor Ort – "Führen durch Nähe und Präsenz" ist das Shopfloor Motto.

Auch in dieses Projekt bauen wir Trainings wie Führungskräfteentwicklung und Problemlösungskompetenz ein.
Unser Weg ist klar: Von der Strategie über transparente Strukturen mit klar definierten Funktionen zu stabilen Prozessen mit Mitarbeitern, die die neuen Anforderungen in einer leistungsfähigen Organisation und einer stabilen Struktur erfüllen.

Denn nur so lassen sich Wachstum und Effizienz langfristig sicherstellen.

01
02
03
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen